
Infos
Was passiert eigentlich bei einer Fußpflegebehandlung und wie läuft diese ab? Praktisch alle Altersgruppen, insbesondere die unter 30-jährigen bestätigen, dass sie in den letzten 12 Monaten unter Fußproblemen gelitten haben. Dies geht aus einer Statista-Umfrage aus 2016 hervor. Dennoch nehmen viele dies einfach hin und verzichten bisher auf eine professionelle Fußpflege. Wenn auch Sie unter Fußgeruch, eingewachsenen Nägeln, schmerzenden oder kalten Füßen und trockener, rissiger Haut leiden, möchten wir Ihnen nachfolgend einige Informationen an die Hand geben, wie Sie von einer Fußpflegebehandlung profitieren können.
Fußpflege
Für eine professionelle Fußpflege werden Sie zunächst gebeten, uns über die Einnahme von Medikamenten sowie eventuell vorliegende Erkrankungen und Fußprobleme zu informieren. Im Anschluss daran werden Ihre Füße desinfiziert und es findet eine Einschätzung des Fußzustandes statt. Hierbei wird besonders auf Druckstellen, Verletzungen von Haut und/oder Nägeln oder Deformationen der Füße geachtet. Diese werden sorgfältig analysiert und dokumentiert und bestimmen den weiteren Ablauf der Fußpflege. Grundsätzlich erfolgt im Anschluss hieran eine Säuberung des Nagelfalzes, das Kürzen und in Form bringen der Fußnägel sowie eine schonende Entfernung überschüssiger Nagelhaut. Je nach Ergebnis der anfänglich durchgeführten Fußanalyse werden anschließend noch Clavi (besser bekannt als "Hühneraugen") und überschüssige Hornhaut abgetragen. Zum Abschluss genießen Sie eine wohltuende Pflege mit individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Fußhaut abgestimmten Produkten.
Auf Wunsch verwöhnen wir Sie ergänzend hierzu gerne mit einem pflegenden Aromafußbad, einer entspannenden Fuß- und Beinmassage und Lackieren Ihre Fußnägel mit konventionellem Lack oder besonders haltbarem UV-Lack. Ebenfalls bieten wir Ihnen die ästhetische Nagelkorrektur mit individuell gefertigen, schmerzfreien Spangensystemen und Nagelprothetik.
Kinderfußpflege
Fußpflege beginnt bereits bei den Kleinsten.
Die Kinderfüße sollen unsere Lieben schließlich durchs ganze Leben tragen.
Da Sie als Eltern von Anfang an die Weichen für gesunde Füße stellen, bieten wir Ihnen unsere besondere Kinderfußpflege bereits für Babys und Kleinkinder an.
Wichtig zu wissen: Die meisten Kinder kommen mit gesunden Füßen auf die Welt. Trotzdem kann es passieren, dass sich durch nicht passendes Schuhwerk, falsches oder zu intensives Kürzen der Nägel oder auch regelmäßige Hobbies wie Fußball spielen, Tanzen oder Schwimmen die kleinen Füße von Problemen wie eingewachsenen Nägeln und Nagelbettentzündungen, Hühneraugen, Schwitzefüßchen oder manchmal sogar Fußpilz geplagt werden.
Lassen Sie die Füße Ihrer Kinder daher regelmäßig kontrollieren und beugen Sie so den am häufigsten auftretenden Problemen von Beginn an vor.
Liebevoll und mit viel Geduld - wir verwöhnen die Füße Ihrer kleinen Schätze gern mit einer altersgerechten Fußpflege, einer wohltuenden Massage oder einem verwöhnenden Fußbad.